Eine Kombi ist eine Kombinierte Prothese. Eine sogenannte Teleskopprothese ist eine kombinierte Arbeit aus Unterkronen, die parallel rundherum und zu den weiteren Unterkronen in einem Kiefer gefräst worden sind. Diese Unterkronen nennen wir Primärteleskope.

Auf diese Primärteleskope werden Überkronen gefertigt, die nahezu 100%ig auf die Primärteleskopkrone passen müssen. Der Spielraum befindet sich im mq Bereich. Die Überkronen nennen wir Sekundärteleskope. Beide zusammen heißen dann Teleskopkronen.

Die Sekundärteleskope werden mit einem Metallgerüst verbunden und darauf werden die zu ergänzenden Zähne aus Kunstoff mit Zahnfleischfarbenen Kunstsoff befestigt.

Hat man keine Zähne mehr, kann man diese Teleskopprothese auch auf Implantate befestigen.

Es gibt auch Geschiebeprothesen. Geschiebeprothesen sind eine andere Art von Kombiniertem Zahnersatz. Die Geschiebeprothese wird über meistens zwei Geschiebe gehalten, welche an Kronen oder Brücken befestigt sind.

Eine weitere Möglichkeit ist die Riegel-Prothese als Kombi Prothese.

Alle sind herausnehmbar!


Mehr Beispiele für Kombis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.